Immer mehr deutsche Sportler entscheiden sich dazu, sich den Herausforderungen eines Triathlon zu stellen. Doch was ist ein Triathlon eigentlich? Wie findet man einen passenden Wettkampf und was muss man beachten? Auf diese Fragen wird in diesem Beitrag genauer eingegangen.
Was ist ein Triathlon?
Ein Triathlon-Wettkampf besteht aus drei Disziplinen: Laufen, Fahrradfahren und Schwimmen. Für viele Menschen gilt Triathlon als Extremsport, für den man viel Ausdauer und Motivation braucht. Obwohl es stimmt, dass man sich für manche Triathlons mehrere Monate oder sogar ein halbes Jahr vorbereiten muss, können auch die meisten Hobbysportler einen Triathlon absolvieren. Diese Wettkämpfe eignen sich für Athleten jedes Alters und sind eine einnehmende Aktivitätsform an Land und zu Wasser. Dazu kann man sich mit diesem Sport sehr gut in Form halten und das eigene Wohlbefinden verbessern. Sportler brauchen, neben guter körperlicher Kondition, lediglich ein paar Laufschuhe, ein Fahrrad und eine Badehose.
Verschiedene Triathlon-Distanzen
Zu den verschiedenen Triathlon-Distanzen gehören:
Super-Sprint-Distanz: Dieser Wettkampf dauert oft nur weniger als eine Stunde. Geschwommen werden 250 bis 500 Meter, während die Radstrecke zwischen 6,5 und dreizehn Kilometern beträgt. Gelaufen wird von 1,7 bis 3,5 Kilometern.
- Sprintdistanz: Diese Triathlon-Distanz wird auch Volkstriathlon genannt und eignet sich hervorragend für Einsteiger. Jeder Hobbysportler, der sich ein paar Wochen vor diesem Triathlon vorbereitet, sollte den Wettkampf locker schaffen. Die Dauer beträgt zwischen anderthalb bis zwei Stunden.
- Kurzdistanz: Hierbei handelt es sich um einen Triathlon, der bei den Olympischen Spielen stattfindet. Ein spezielles Training ist erforderlich und nur erfahrene Profi-Sportler sollten sich auf diesen Wettkampf einlassen.
- Mitteldistanz: Für diese Strecke brauchen Hobbysportler ungefähr fünf bis sechs Stunden, während Profis sie in etwa vier Stunden schaffen können. Auch hier ist die Belastung ziemlich groß.
- Langdistanz: Dieser Wettkampf wird auch als Ironman bezeichnet und ist für viele Sportler die ultimative Herausforderung. Teilnehmer erwartet ein Marathon, eine 180-Kilometer-Radstrecke und 3,8-Kilometer-Schwimmstrecke.